Digitale Fortbildungen für
Behörden und Bildungseinrichtungen

\
VDI
]
Der Mittelstand BVMW e.V.
]
Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.

Effizient, unkompliziert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Arbeitsschutz ist auch im öffentlichen Sektor und in Bildungseinrichtungen ein zentrales Thema.

Doch Fortbildungen zu organisieren, kann aufwendig und kostspielig sein – gerade bei begrenzten personellen Ressourcen. Mit unseren digitalen Fortbildungen bieten wir Behörden und Bildungseinrichtungen eine flexible, zeitsparende und günstige Lösung.

Wir wissen:
Öffentliche Einrichtungen haben oft besondere Anforderungen, sei es bei der Abrechnung, der Anmeldung oder dem Datenschutz.

Ihre Vorteile als Behörde oder Bildungseinrichtung:

Profitieren Sie von unserem speziellen Service, der auf die Bedürfnisse von Behörden abgestimmt ist:

Z

Exklusive Konditionen & Abrechnung auf Rechnung

Keine Vorkasse nötig: Als Behörde können Sie bequem auf Rechnung zahlen. Wir bieten zudem attraktive Sonderkonditionen für öffentliche Einrichtungen.

Z

Unkomplizierte Teilnehmeranmeldung

Wir übernehmen die Vorab-Anmeldung der Teilnehmer, sodass Ihr Verwaltungsaufwand minimal bleibt.
Z

Höchste Datenschutz- und IT-Sicherheitsstandards

Unsere Lernplattform ist DSGVO-konform und erfüllt die hohen Anforderungen öffentlicher IT-Infrastrukturen. Auch bei erhöhten Sicherheitseinstellungen von z.B. Firewalls und Browsern finden wir die passende Lösung – schliesslich soll es an der Technik nicht scheitern.
Z

Wöchentliche Berichte

Gerade bei einem größeren Teilnehmerkreis ist eine bequeme Übersicht der erfolgreichen Abschlüsse sowie der Kursfortschritte wichtig, um den Überblick zu behalten und erforderlichenfalls Erinnerungen aussprechen zu können. Gerne erstellen wir Ihnen regelmäßige Berichte, sodass Sie stets wissen, welche Teilnehmer abgeschlossen haben, wie sich die Kursfortschritte der Teilnehmer entwickeln und wer vielleicht noch gar nicht angefangen hat.

Nach Abschluss übermitteln wir Ihnen die Zertifikate gerne nochmals geschlossen für die Hinterlegung in den Personalakten.

Z

Erfahrung & Vertrauen

Von Stadtverwaltungen über Landratsämter bis hin zu Bundesbehörden – zahlreiche Institutionen vertrauen bereits auf unsere Fortbildungen.
Forstservice Haid GmbH & Co. KG-logo
Stadt Hennigsdorf
Agrarflug Helilift
Carisma
DEMLER
DRV Hessen
Hochschule Hannover
TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Landratsamt Bodenseekreis
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
HANSAFLEX
HOMA PUMPEN
ZPUE
SYR Haustechnik mit System
ALSCO
GREIWING
Solexperts AG
Gerätebau Wiedtal Schützeichel GmbH & Co. KG
BBL GmbH München
MA Elektroservice
Bürstadt Furniture
Burbach+Goetz
KERRES
Phasenwerk
Müller Mobilfunkservice
Gastro Günstig
juniz-energy-balanced
FRANZ KAHL GMBH & Co. KG
HD Sicherheit
Bavaria Solutions
Net-Tec
HighLineCrew
seniorenzentrum-rhoen-logo
Oetjen
BIEBL & SÖHNE
AMGEON
nock-gmbh-logo.jpg
Rheinisch-Bergischer-Verein
Meinrich Umzüge
Pionext
Die Bilderstube Crossmedia
Diamant
Trautwein

Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Wir verstehen die Abläufe in Behörden und passen unsere Services flexibel an Ihre Bedürfnisse an.

Kontaktformular

Datenschutz

Ihre SEMEDO-Weiterbildung in 3 Schritten

Der einfachste Weg zu Ihrem Zertifikat bei SEMEDO

Sich weiterzubilden, war noch nie so unkompliziert und flexibel. Dank bundesweit anerkannten Weiterbildungen lernen Sie im eigenen Tempo ohne feste Unterrichtszeiten und sparen dabei sowohl Zeit als auch Kosten. Bei SEMEDO werden Ihnen die Inhalte der Schulung klar und verständlich vermittelt.

9
9

1. Schulung wählen

Wählen Sie Ihre SEMEDO Schulung aus. Nach der Buchung sind alle Schulungen sofort und rund um die Uhr (24/7) verfügbar.

9

2. Ausbildung absolvieren

Melden Sie sich im Mitgliederbereich an und erarbeiten Sie die Ausbildungsinhalte in Ihrem eigenen Tempo.

9

3. Zertifikat erhalten

Absolvieren Sie alle Prüfungen und nach erfolgreich bestandenem Test wird Ihr offizielles Zertifikat sofort per E-Mail versendet.

Die neuesten Online-Fortbildungen (E-Learnings)

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) | Grundlehrgang


 ca. 6.0 Unterrichtsstunden

  E-Learning (sofort verfügbar)

299,00€  (zzgl.MwSt.)

Bestseller 4,6

EuP Aufbaumodul PV-Anlagen Photovoltaik


 ca. 4.0 Unterrichtsstunden

  E-Learning (sofort verfügbar)

299,00€  (zzgl.MwSt.)

4,3 

EuP Aufbaumodul Ausästarbeiten in der Nähe elektr. Freileitungen


 ca. 2.0 Unterrichtsstunden

  E-Learning (sofort verfügbar)

299,00€  (zzgl.MwSt.)

4,2 

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT Theorie)


 ca. 40.0 Unterrichtsstunden

  E-Learning (sofort verfügbar)

899,00€  (zzgl.MwSt.)

Bestseller 4,7